Gewachste Ketten haben gegenüber geölten Ketten viele Vorteile:

Geringerer Verschleiß und längere Lebensdauer: Kettenwachs dringt tief in die Kettenglieder ein und bildet eine schützende Schicht, die den direkten Kontakt zwischen Metallkomponenten minimiert. Dies kann zu einer Vervielfachung der Lebensdauer der gesamten Antriebseinheit führen.

Sauberer Antrieb: Im Gegensatz zu Öl zieht Wachs weniger Schmutz, Staub und Abrieb an. Die feste Wachsschicht stößt Schmutzpartikel ab, was zu einem saubereren Antrieb (und Fingern) und weniger Reinigungsaufwand führt.

Höhere Effizienz: Gewachste Ketten bieten eine messbar höhere Effizienz durch geringere Reibung. Hochwertige Wachse wie können bis zu 6-8 Watt gegenüber herkömmlichen Kettenölen einsparen.

Umweltfreundlicher: Wachs gilt als umweltfreundlicher als Kettenöl, da es das Grundwasser weniger stark verschmutzt.

Leiser Lauf: Durch die gleichmäßige Beschichtung sorgt Kettenwachs für einen leiseren Lauf des Fahrrads.

Dem steht ein wesentlicher Nachteil gegenüber:

Der Aufwand ist nicht zu unterschätzten, vor allem das erstmalige Reinigen des Antriebsstranges und das Entfetten selbst einer fabrikneuen Kette ist arbeitsaufwendig und benötigt für ein ausgezeichnetes Resultat eine Ultraschallreinigung.

Damit du in den Genuss der Vorteile kommst und die Nachteile vergessen kannst, bieten wir ein Abomodell mit 6, 12 oder 24-maligem Erneuern der Wachsbeschichtung innerhalb von 12 Monaten an. Das 6x-Modell empfiehlt sich für alle, die bis 5.000km im Jahr fahren, das 12x-Modell für alle mit einer jährlichen Kilometerleistung von bis zu 10.000km. Allen, die noch mehr fahren, sollten das 24x-Modell wählen.