VELO VERTICAL

VIENNE

5. OKTOBER 2025

DIE IDEE

Mont Ventoux , Alp d’Huez, Stilfserjoch, Monte Zoncolan. Agnesstraße? Rosental? Häuserl am Roan? Eiserne Hand?

In Wien beginnen oder enden – je nach Blickwinkel – die Alpen. Hier findet man die oben genannten Anstiege und zwölf weitere, die wir zu einer legendären Runde von 110km Länge und 2.200hm Höhen­differenz innerhalb Wiens Stadtgrenzen zu­sammen­gefügt haben. Keiner so berühmt wie Alp d’Huez, keiner so hoch wie das Stilfser­joch, keiner so steil wie Monte Zoncolan. Aber hinter­einander gereiht durchaus heraus­fordernd und perfektes Terrain, um sich mit Freunden zu messen und einen unver­gesslichen Tag am Rennrad zu erleben. Wenn es gilt:

NUR BERGAUF ZÄHLT!

DIE ERGEBNISSE

Die Frauen

Zeit gesamtSegmente
  • 1. Linda Geiges
    02:07:4216
  • 2. Jenny Jantschgi
    02:27:3616

Die Männer

Zeit gesamtSegmente
  • 1. Adrien Legriffon
    01:26:1116
  • 2. Jakob Ulreich
    01:27:1216
  • 3. Johann Andresen
    01:29:4816
  • 4. Rupert Paul
    01:41:0216
  • 5. Zoltan Dobai
    01:42:1316
  • 6. Tobias Steinber
    01:45:2916
  • 7. Leon Wiedner
    01:48:3416
  • 8. Pauli Brunner
    01:48:4216
  • 9. Raffael Hagleitner
    01:49:4416
  • 10. Thomas Bremm-Grandy
    01:49:5416
  • 11. Filippo Benedetti
    01:53:0116
  • 12. Alexander Ladstätter
    01:58:2616
  • 13. Matthias Stütz
    01:58:4616
  • 14. Dominik Dür
    01:59:3316
  • 15. Tobias Mimmler
    02:00:2216
  • 16. Uwe Strasser
    02:01:0516
  • 17. Martin Krimbacher
    02:04:0616
  • 18. Alexander Persterer
    02:05:1216
  • 19. Severin Klocker
    02:05:1216
  • 20. Fabian Kirchen
    02:07:1616
  • 21. Bernd Schallagruber
    02:08:0616
  • 22. Cesar Hernan Pareja Silva Santisteban
    02:11:3216
  • 23. Peter Breyer
    02:15:0816
  • 24. Marius Haug
    02:17:0316
  • 25. Jeremias Burtscher
    02:17:3216
  • 26. Vjeko Coric
    02:25:1016
  • 27. Simon Zambonin
    02:26:3316
  • 28. Daniel Schnetzer
    02:27:0716
  • 29. Andreas Bachmann
    02:32:1216
  • 30. Aaron Walla
    02:43:4216
  • 31. Lukas Straganz
    01:42:4815
  • 32. Nils Angerer
    02:13:0915
  • 33. Sandro Tiburzi
    02:14:4915
  • 34. Christian Dohnalek
    02:18:4915
  • 35. Lorenz Schimik
    01:53:3014
  • 36. Stefan Untiedt
    02:20:3214
  • 37. Wilhelm Amon
    04:49:0714
  • 38. Martino Bertolin
    02:21:5313
  • 39. paul scheucher
    01:00:5311
  • 40. Etienne Guenther
    01:03:3211
  • 41. Kevin Kamenschak
    01:04:2411
  • 42. Arthur Schreiner
    01:16:5711
  • 43. Matthias Posch
    00:59:2210
  • 44. Paul Woldt
    01:14:279
  • 45. Stefan Dorn
    00:52:138
  • 46. Martin Müller
    01:00:498
  • 47. Clemens Friedl
    00:32:244
  • 48. Mike Hawkins
    02:02:004
  • 49. Paul Gorbach
    00:48:393
  • 50. Alex Grimaud
    00:13:081
  • 51. Philip Hackstock
    00:19:021

Outsider Challenge Kallusweg

Zeit gesamt
  • Wilhelm Amon
    00:15:54
  • Johann Andresen
    00:09:18
  • Nils Angerer
    00:15:15
  • Andreas Bachmann
    00:16:12
  • Filippo Benedetti
    00:11:21
  • Thomas Bremm-Grandy
    00:11:28
  • Peter Breyer
    00:13:13
  • Pauli Brunner
    00:10:59
  • Jeremias Burtscher
    00:12:07
  • Vjeko Coric
    00:14:34
  • Zoltan Dobai
    00:10:17
  • Christian Dohnalek
    00:13:53
  • Dominik Dür
    00:12:20
  • Clemens Friedl
    00:11:54
  • Linda Geiges
    00:13:25
  • Paul Gorbach
    00:22:58
  • Raffael Hagleitner
    00:11:20
  • Marius Haug
    00:12:48
  • Mike Hawkins
    00:15:52
  • Jenny Jantschgi
    00:14:11
  • Fabian Kirchen
    00:12:23
  • Severin Klocker
    00:12:27
  • Martin Krimbacher
    00:12:19
  • Alexander Ladstätter
    00:10:42
  • Adrien Legriffon
    00:09:04
  • Tobias Mimmler
    00:11:18
  • Martin Müller
    00:12:22
  • Rupert Paul
    00:10:56
  • Alexander Persterer
    00:12:33
  • Cesar Hernan Pareja Silva Santisteban
    00:15:20
  • Bernd Schallagruber
    00:11:53
  • Lorenz Schimik
    00:12:32
  • Daniel Schnetzer
    00:14:40
  • Tobias Steinber
    00:10:50
  • Uwe Strasser
    00:11:37
  • Matthias Stütz
    00:12:42
  • Sandro Tiburzi
    00:14:06
  • Jakob Ulreich
    00:08:56
  • Stefan Untiedt
    00:15:27
  • Aaron Walla
    00:14:17
  • Leon Wiedner
    00:11:28
  • Paul Woldt
    00:14:47
  • Simon Zambonin
    00:13:30

DIE ROUTE

DIE ROUTE

DIE ANSTIEGE

31,02 km

1.886 hm

DIE ANLEITUNG

Der Modus

Alle An­stiege sind als STRAVA-Segmente angelegt. Um in die VELO VERTICAL VIENNE 2025 Wertung zu kommen, müssen alle ange­führten Anstiege am 5. Oktober 2025 zwischen Sonnen­auf- und Sonnen­untergang (06:59 und 18:25 Uhr) in der angegebenen Richtung durch­fahren werden. Nur vollständig durch­fahrene Segmente zählen. Bitte kennzeichne die ausgewählten Segmente in deinen Strava-Einstellungen als Favorit.

Die Regeln

Auch wenn die Einhaltung der gesamten Route nicht kontrolliert wird, muss sie aus Fairness-Gründen respektiert werden. Alle UCI-Kriterien entsprechenden Fahr­räder, die über keinen Zusatzantrieb verfügen, sind zu­gelassen. Jeder Teil­nehmer ver­pflichtet sich, alle Gesetze, ins­besondere die Straßen­verkehrs­ordnung einzuhalten, Rück­sicht auf andere Verkehrs­teilnehmer zu nehmen und während der ganzen Fahrt einen Helm zu tragen. VELO VERTICAL VIENNE ist keine Veranstaltung i.S. des Wr. VG.

Die Wertungen

Schnellste Frau (eigene Wertung ab 5 Teilnehmerinnen)
Schnellster Mann
„The Last is just the Slowest Winner” (langsamster Teilnehmer)

DIE TEILNEHMER

Strava Freigabe
Strava Premium
Alle Segmente
  • Wilhelm Amon
    Ja
    Ja
    Ja
  • Johann Andresen
    Ja
    Ja
    Ja
  • Nils Angerer
    Ja
    Ja
  • Andreas Bachmann
    Ja
    Ja
    Ja
  • Filippo Benedetti
    Ja
    Ja
    Ja
  • Magdalena Bernhard
    Ja
    Ja
  • Martino Bertolin
    Ja
    Ja
  • Helena Bogdan
    Nein
    Nein
    Ja
  • Helena Bogdan
    Nein
    Nein
    Ja
  • Thomas Bremm-Grandy
    Ja
    Ja
    Ja
  • Peter Breyer
    Ja
    Ja
    Ja
  • Pauli Brunner
    Ja
    Ja
    Ja
  • Jeremias Burtscher
    Ja
    Ja
    Ja
  • Johanna Butz
    Ja
    Ja
  • Vjeko Coric
    Ja
    Ja
    Ja
  • Josef Dienst
    Nein
    Nein
    Ja
  • Zoltan Dobai
    Ja
    Ja
    Ja
  • Christian Dohnalek
    Ja
    Ja
  • Stefan Dorn
    Ja
    Ja
  • Dominik Dür
    Ja
    Ja
    Ja
  • Philipp Eliskases
    Nein
    Nein
    Ja
  • Daniel Feser
    Ja
    Ja
    Ja
  • Clemens Friedl
    Ja
    Ja
    Ja
  • Linda Geiges
    Ja
    Ja
    Ja
  • Paul Gorbach
    Ja
    Ja
  • Alex Grimaud
    Ja
    Ja
  • Etienne Guenther
    Ja
    Ja
  • Philip Hackstock
    Ja
    Ja
    Ja
  • Tobias Haf
    Ja
    Ja
  • Raffael Hagleitner
    Ja
    Ja
    Ja
  • Marius Haug
    Ja
    Ja
    Ja
  • Mike Hawkins
    Ja
    Ja
    Ja
  • Matthias Helldoppler
    Ja
    Ja
  • Jenny Jantschgi
    Ja
    Ja
    Ja
  • Kevin Kamenschak
    Ja
    Ja
  • Reiner Kapeller
    Nein
    Nein
    Ja
  • Fabian Kirchen
    Ja
    Ja
    Ja
  • Severin Klocker
    Ja
    Ja
    Ja
  • Martin Krimbacher
    Ja
    Ja
    Ja
  • Alexander Ladstätter
    Ja
    Ja
    Ja
  • Adrien Legriffon
    Ja
    Ja
    Ja
  • Tobias Mimmler
    Ja
    Ja
    Ja
  • Martin Müller
    Ja
    Ja
    Ja
  • Rene Nestmann
    Ja
    Ja
  • Rupert Paul
    Ja
    Ja
    Ja
  • Alexander Persterer
    Ja
    Ja
  • Christian Pfendesack
    Ja
    Ja
    Ja
  • Matthias Posch
    Ja
    Ja
  • Josef Pradler
    Nein
    Nein
    Ja
  • Paul Röbl
    Ja
    Ja
    Ja
  • Cesar Hernan Pareja Silva Santisteban
    Ja
    Ja
    Ja
  • Bernd Schallagruber
    Ja
    Nein
    Ja
  • paul scheucher
    Ja
    Ja
  • Lorenz Schimik
    Ja
    Ja
    Ja
  • Daniel Schnetzer
    Ja
    Ja
    Ja
  • Arthur Schreiner
    Ja
    Ja
    Ja
  • Kurt Stefan
    Nein
    Nein
    Ja
  • Tobias Steinber
    Ja
    Ja
    Ja
  • Lukas Straganz
    Ja
    Ja
    Ja
  • Uwe Strasser
    Ja
    Ja
    Ja
  • Matthias Stütz
    Ja
    Ja
    Ja
  • Sandro Tiburzi
    Ja
    Ja
    Ja
  • Daniel Toth
    Nein
    Nein
    Ja
  • Jakob Ulreich
    Ja
    Ja
    Ja
  • Stefan Untiedt
    Ja
    Ja
    Ja
  • Aaron Walla
    Ja
    Ja
    Ja
  • Freya Liane Wenske
    Nein
    Nein
    Ja
  • Leon Wiedner
    Ja
    Ja
    Ja
  • Paul Woldt
    Ja
    Ja
    Ja
  • Simon Zambonin
    Ja
    Ja
    Ja

Die Anmeldung

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein

  • STRAVA-Mitgliedschaft (Bezahlversion!)
  • die Mitgliedschaft im VELETAGE-STRAVA-Club
  • die Anmeldung zum STRAVA-Event „VELO VERTICAL VIENNE 2025“ bis 3. Oktober 2025 18:00 Uhr hier
  • Bitte markier die 16 Segmente, die die Anstiege abbilden, als Favoriten in deinem Strava-Account, um die korrekte Auswertung sicherzustellen. Alle diese Segmente beginnen in Strava mit VVV -. Die Liste der Anstiege oben ist mit den Strava-Segmenten verlinkt.