€599.00
Du möchtest dein e-Bike mit Mahle-Motor für die nächste Radtour fit machen und benötigst noch etwas Reichweite? Mit der Zusatzbatterie ist dir dies nun problemlos möglich.
Mit zusätzlichen 210Wh ergänzt du den im Rahmen verbauten Akku unkompliziert auf nun insgesamt 460Wh. Dank smarter Technologie erhöht sich deine Reichweite dabei um bis zu 70%. Und so funktioniert es: Sobald du den Zusatzakku einschaltest, lädt er den im Rad verbauten Akku - egal ob du gerade fährst oder eine Pause einlegst. Möchstest du deine Reichweite während der Fahrt maximieren, achte darauf, dass du den Akku einschaltest, sobald du losfährst. Durch die unterschiedlichen Ladespannungen zwischen Zusatzakku - Hauptakku - Motor erreichst du so die maximale Reichweite.
Der Zusatzakku lässt sich wie eine Flasche samt Flaschenhalter montieren und kann gleich am Rad belassen werden. Um dein Fahrrad aufzuladen muss du den Akku dabei nicht extra abnehmen - beides kann in Serie geladen werden. Solltest du den Akku doch abnehmen wollen, nimmst du ihn, genau wie eine Trinkflasche, einfach aus der Halterung.
Beachte bitte, dass pro Fahrrad nur eine Zusatzbatterie verwendet werden kann.
Details:
Kapazität: 208,8 Wh
Spannung: 36 V
Ladestrom: 1,9 A
Gewicht: 1.645 g (einschließlich Halterung)
Farbe:schwarz eloxiert
Betrieb: Der Range Extender funktioniert wie eine Powerbank für den an Ihrem Hybrid-Rad installierten Hauptakku. Bei den Systemen X35 und X35+ von Ebikemotion versorgt der Hauptakku den Motor mit Strom, während der Range Extender den Hauptakku lädt. Das Laden erfolgt dabei unabhängig davon, ob der Motor Strom fordert (also auch bei stehendem Rad oder Geschwindigkeiten über 25 km/h). Der Range Extender-Akku arbeitet mit 1,9 A Ladestrom, während der Motor in der Spitze bis zu 9 A benötigt. Daraus folgt, dass der Range Extender den Motor nicht unabhängig vom Hauptakku mit Strom versorgen kann. Der Range Extender muss also immer über den Ladeanschluss an den Hauptakku angeschlossen werden, um das Laden des Akkus zu gewährleisten. Im Falle einer intensiven Beanspruchung des Hauptakkus, bei maximaler Tretunterstützung und über sehr lange Zeit kann es sein, dass sich der Akku schneller entlädt, als der Range Extender ihn aufladen kann. Hier muss abgewartet werden, bis der Range Extender den Hauptakku so weit aufgeladen hat, dass die Tretunterstützung wieder verwendet werden kann.
Einschalten: Den Range Extender mit dem Ladeanschluss verbinden und oben auf dem Gerät die Taste iWOC drücken. Sofort beginnt die Taste iWOC am Oberrohr des Fahrrads langsam zu blinken - in der Farbe, die den Ladestand des Hauptakkus anzeigt. So wie beim Aufladen über das normale Ladegerät. Das Fahrrad funktioniert ganz normal, und die Unterstützungsstufe kann so gewählt werden, als wäre der Range Extender nicht angeschlossen. Um die maximale Reichweite zu gewährleisten, empfiehlt es sich, den Range Extender gleich beim Start an den Hauptakku anzuschließen, damit genug Zeit für einen kompletten Ladezyklus bleibt.
Ausschalten: Um den Range Extender auszuschalten, die Taste oben am Gerät drei Sekunden lang gedrückt halten.
Aufladen:Der Range Extender kann separat oder in Serie mit dem Hauptakku geladen werden. Um unabhängig zu laden, schließ das X35 Ladegerät einfach an den Ladeanschluss an der Oberseite des Geräts an. Um ihn in Serie mit dem Hauptakku zu laden, verbinde den Range Extender mit der Ladebuchse des Fahrrads und dann das Ladegerät mit dem Range Extender am vorgesehenen Anschluss. Der Ladezustand des Range Extenders kann an der Farbe des iWOC oben auf der Batterie abgelesen werden. Alternativ kann der Ladezustand des Range Extenders über die Applikation für Smartphones von Ebikemotion angezeigt werden.