3T

3T - Exploro Ultra Rival AXS 1x - Braun

Title
auf Bestellung

Es ist nicht lange her, da haben viele über das Segment Gravel Bike gelacht. Anfangs vielleicht sogar zu Recht. Aber dann kam Bike Packing, der Outdoor-Trend wurde immer größer. Und Fahrräder sollten auf der Straße wie im Gelände funktionieren. Im immer schwereren Gelände. Und schon sind wir beim EXPLORO Ultra, nämlich beim schwereren Gelände!

Das Rad ist für wirklich fette Reifen designed! Am liebsten hat es 650b mit 55mm - 61mm breiten Reifen. (Aber es passen auch 700c Laufräder - wobei man dann vielleicht doch das RaceMax in Betracht ziehen sollte) Damit verlieren selbst ohne Federgabel grobe Schotterpisten und sogar viele Wurzelpfade ihren Schrecken. Terrain, das man bei Expeditionstouren in den Alpen wie in Island findet, aber auch am Feierabend in den Wiener Hausbergen. Damit man gut hinkommt, in dieses Terrain, wurde der obere Teil des Unterrrohrs 6cm breit gemacht, was die Aerodynamik im Vergleich zu einem Mountain Bike wesentlich verbesserst, macht es doch Vorderrad und Rahmen zu einer aerodynamischen Einheit. Im unteren Bereich ist das Unterrohr sogar 75mm breit und schirmt die Trinkflasche pefekt vom Wind ab. Ja, das EXLORO ist auch als Ultra ein Aero-Gravelbike. Das bewiesen auch derCutout beim Sitzrohr und der geringe Abstand vom Vorderrad zum Unterrohr. Turbulente Reisen ja, aber keine Luftturbulenzen, das verspricht das EXPLORO Ultra.

Dazu wurde für das Rad auch die Gabel überarbeitet, die Krone auf ein Mindestmaß reduziert - sie muss ja keine Felgenbremsen mehr aufnehmen. Das verbessert die Steifigkeit, das Gewicht, und wieder die Aerodynamik. Außerdem wird die Gabel damit um 25mm kürzer als bei anderen Gravelbikes, hat damit exakt die gleiche Länge wie Gabeln von Straßenrädern. Das verbessert das Handling wesentlich, vor allem in schwierigem Terrain.

Dann wurden auch noch beide Kettenstreben abgesenkt, was den Trettlagerbereich  steifer macht. Rahmen und Gabel haben Aufnahmen für Schutzbleche. Und die Sattelstütze ist rund. Das heisst, sie kann auch gegen einen Dropper Post getausch werden. Was sogar im Straßenradsport dank Herrn Mohoric immer populärer wird, ist im Gelände oft unverzichtbar.

Viele werden auch über dieses Bike wieder lachen. Bis sie es erstmals gefahren haben.

Details:

Rahmen: Unidirectional pre-preg carbon
Gabel: Fango Ultra mit Kompaktkrone
Lenker: 3T Superghiaia Carbon (40mm bis Gr. 51, 42mm Gr. 54, 56, 44mm ab Gr. 58)
Vorbau: 3T Apto Stealth (XXS: 70mm, 51: 80mm, 54: 90mm, 56: 100mm, 58: 110mm, 61: 120mm)
Sattelstütze: 3T rund, 0°
Schaltwerk: SRAM Rival AXS, langer Käfig
Brems-/Schalthebel: SRAM Rival AXS
Bremsen: SRAM Rival AXS Hydraulic Disc mit 160mm Bremsscheiben
Kurbel: SRAM Rival AXS, Kettenblatt 40Z, Kurbellänge: XXS: 165mm, 51: 170mm, 54&56: 172,5mm, 58&61: 175mm
Kassette: Rival 10-46Z
Laufräder: Fulcrum Rapid Red 900, 650b, tubeless ready
Reifen: Vittoria Barzo 27,5"x2.1"
Sattel: Selle Italia Model x Superflow

Ausstattungsänderungen durch Hersteller vorbehalten!

Wie gewohnt gehen wir in der Veletage gerne auf deine Sonder- oder Indiviualisierungswünsche ein.
Setz dich einfach unter salon@veletage.com mit uns in Verbinung und lass dir dein maßgeschneidertes 3T EXPLORO Ultra aufbauen!