#CommittedtoDirt - Das ist der Leitspruch von Niner Bikes, seit die Marke 2005 in Colorado gegründet wurde. Das gilt ganz besonders auch für die RLT 9-Serie, ihren Gravel Bikes für Roads Less Traveled, die mit Aluminium-, Stahl- oder Carbon-Rahmen erhältlich sind. Niner nennt es auch das Multi-Tool, das sowohl auf Single Trails wie auf Asphaltstraßen eine gute Figur macht. Solange der Dreck nur nicht zu kurz kommt.
Seine enge Verwandtschaft mit den Niner MTBs kann und will kein RLT 9 verbergen. Das etwas längere Steuerrohr in Verbindung mit längeren Kettenstreben verbessern die Übersicht und erleichtert das Steuern auf schwierigem Terrain, erhöht aber auch den Komfort auf langen Schotterpisten. Ein Vorteil bei epischen Radtouren über mehrere Kontinente genau so wie beim gemütlichen Feierabend-Cruise zur Entspannung. Apropos episch lange Touren: Sowohl Rahmen als auch Gabel aller RLT9 sind mit Vorkehrungen zur Aufnahme von Schutzblechen und Gepäckträgern ausgestattet. Was es zum perfekten Reiserad, aber auch zum ultimativen Wintertrainingsrad macht.
RLT 9 ab 2.995EUR (mit Kit "The Scot") | unzerstörbarer Gravel Grinder für die tägliche Fahrt zur Arbeit wie für die nächste Expedition | Rahmen: aus Aluminium, in 6 Größen | 142x12mm Steckachse, flat mount | interne Kabelführung für mech. oder elektro. Schaltungen | Gabel: aus Carbon mit Buchsen zur Montage eines Frontgepäckträgers, flat mount | für 27,5" oder 700c Laufräder | max. Reifenbreite: 700 x 50c bzw. 27,5" x 2.0"
RLT 9 Steel ab 3.595EUR (mit Kit "The Scot") | Style follows Function, ein puristisches Komfortwunder | Rahmen: aus Reynolds 853 Stahl, in 6 Größen | 142x12mm Steckachse, flat mount | interne Kabelführung für mech. oder elektro. Schaltungen | Gabel: aus Carbon mit Buchsen zur Montage eines Frontgepäckträgers, flat mount | für 650b oder 700c Laufräder | max. Reifenbreite: 700 x 50c bzw. 27,5" x 2.0"
RLT 9 RDO ab 4.595EUR (mit Kit "The Scot") | Speed does matter. Weil es ein Gravel Bike Race zu gewinnen gilt oder die maximalen Kilometer aus dem Urlaub gepresst werden sollen | Rahmen: aus Carbon, in 6 Größen | 142x12mm Steckachse, flat mount | interne Kabelführung für mech. oder elektro. Schaltungen | Gabel: aus Carbon mit Buchsen zur Montage eines Frontgepäckträgers, flat mount | für 650b oder 700c Laufräder | max. Reifenbreite: 700 x 50c bzw. 27,5" x 2.0"
Unsere präferierten Aufbaukits
"The Biest" - für alle, die am Gravel Bike keine Grenzen akzeptieren wollen | Gruppe: SRAM Force/Eagle AXS 1x11 mit Rotor Kurbel | Laufradsatz: ENVE G-Serie mit Chris King Naben | Cockpit: ENVE | Reifen: Panaracer GravelKing | Sattel: Fabric mit Titan-Gestell | inkl. Bike Fitting mit 3D Capturing und Satteldruckmessung
"The Beauty" - für alle, die dem Asphalt noch nicht den Rücken kehren wollen, aber sich auch vor feinen Schotterstraßen nicht fürchten | Gruppe: SRAM Force AXS 2x11 | Laufradsatz: ENVE AR mit Tune Naben | Cockpit: ENVE | Reifen: Vittoria Corsa Control | Sattel: Fabric mit Titan-Gestell |inkl. Bike Fitting mit 3D Capturing und Satteldruckmessung
"The Scot"- für alle, für die der Preis selbst Qualität hat, abgerundet, wo wir nur abrunden können | Gruppe: SRAM APEX 1x11 | Laufradsatz: Fulcrum Racing 7 | Cockpit: Ritchey Comp Ergomax | Reifen: Panaracer GravelKing | Sattel: Fabric mit Edelstahl-Gestell | inkl. Bike Fitting mit 3D Capturing und Satteldruckmessung
Die Preise der Aufbau-Kits sind keine Fixpreise, sondern als Anhaltspunkte zu verstehen. Es gibt noch viel dazwischen und darüber. Gerne bauen wir auch dein ganz individuelles Wunschrad. In jeder denkbaren oder (noch) nicht denkbaren Konfiguration.
Ja, ich will ein Niner!