

Factor
Ostro Gravel Bike - UD Gloss
For the Ostro VAM is the claim: I want everything a road bike can offer - light, aerodynamic and stiff.
€9,995.00
Fürs Ostro VAM gilt der Anspruch: Ich will alles, was ein Rennrad bieten kann - leicht, aerodynamisch und steif. Das Ostro Gravel fügt dem noch einen Anspruch hinzu: Auf jedem Untergrund!
Gravel Races boomen - UCI hin oder her. Und das hat auch das Produktsegment Gravel Race Bikes geschaffen. Um dieses Segment zu dominieren, hat Factor das Ostro Gravel entwickelt.
Die Aerodynamik ist wichtig, aber sie stellt bei einem Gravel Bike die Entwickler vor andere Herausforderungen als bei einem Straßenrad, weil die Geschwindigkeiten geringer sind. Factor hat sich bei der aerodynamischen Optimierung des Ostro Gravel auf die Frontpartie konzentriert, ein eigenes Steuerrohr entwickelt, das die laminar separation bubble positiv beeinflusst, eine physikalische Besonderheit, die bei geringeren Anströmgeschwindigkeiten entsteht und aus der Luftfahrt bekannt ist. Dazu kommt das bewährte integrierte Aero-Cockpit, das du übrigens auch mit Aufleger bekommen kannst - besonders hilfreich bei wirklich langen Gravel Races.
Da das Gewicht auch bei Gravel Bikes eine Rolle spielt: 950g bei Größe 54! Das sagt alles. Und trotzdem hat sich das Rad in den extremsten Bedingungen bereits bewährt.
Aber schlussendlich kommt es bei einem Gravel Bike vor allem auf die Geländegängigkeit an. Bis zu 45mm breite Reifen in Dimension 700C sollte allen Rennansprüchen genügen und bieten immer noch 4mm Spiel zu beiden Seiten - wie es den ISO Standards entspricht. Genau so wichtig ist aber das Handling auf unruhigen Untergrund. Fette Reifen beeinflussen den Nachlauf, machen das Rad träger. Factor hat das in der Entwicklung berücksichtigt und eine agiles, aber trotzdem auch auf schlechtem Untergrund sehr gut beherrschbares Gravel Bike entwickelt. Mit idealen Eigenschaften zwischen 38 und 43mm Reifenbreite.
Natürlich hat der Rahmen Befestigungsschrauben für Zubehör wie Taschen am Oberrohr und unten am Unterrohr. Und natürlich kommt auch die Gravelvariante des Ostro mit Lagern von CeramicSpeed.
Und natürlich bauen wir euch das Rad in unseren exklusiven Superior-Konfigurationen auf!
Gravel Races boomen - UCI hin oder her. Und das hat auch das Produktsegment Gravel Race Bikes geschaffen. Um dieses Segment zu dominieren, hat Factor das Ostro Gravel entwickelt.
Die Aerodynamik ist wichtig, aber sie stellt bei einem Gravel Bike die Entwickler vor andere Herausforderungen als bei einem Straßenrad, weil die Geschwindigkeiten geringer sind. Factor hat sich bei der aerodynamischen Optimierung des Ostro Gravel auf die Frontpartie konzentriert, ein eigenes Steuerrohr entwickelt, das die laminar separation bubble positiv beeinflusst, eine physikalische Besonderheit, die bei geringeren Anströmgeschwindigkeiten entsteht und aus der Luftfahrt bekannt ist. Dazu kommt das bewährte integrierte Aero-Cockpit, das du übrigens auch mit Aufleger bekommen kannst - besonders hilfreich bei wirklich langen Gravel Races.
Da das Gewicht auch bei Gravel Bikes eine Rolle spielt: 950g bei Größe 54! Das sagt alles. Und trotzdem hat sich das Rad in den extremsten Bedingungen bereits bewährt.
Aber schlussendlich kommt es bei einem Gravel Bike vor allem auf die Geländegängigkeit an. Bis zu 45mm breite Reifen in Dimension 700C sollte allen Rennansprüchen genügen und bieten immer noch 4mm Spiel zu beiden Seiten - wie es den ISO Standards entspricht. Genau so wichtig ist aber das Handling auf unruhigen Untergrund. Fette Reifen beeinflussen den Nachlauf, machen das Rad träger. Factor hat das in der Entwicklung berücksichtigt und eine agiles, aber trotzdem auch auf schlechtem Untergrund sehr gut beherrschbares Gravel Bike entwickelt. Mit idealen Eigenschaften zwischen 38 und 43mm Reifenbreite.
Natürlich hat der Rahmen Befestigungsschrauben für Zubehör wie Taschen am Oberrohr und unten am Unterrohr. Und natürlich kommt auch die Gravelvariante des Ostro mit Lagern von CeramicSpeed.
Und natürlich bauen wir euch das Rad in unseren exklusiven Superior-Konfigurationen auf!
- Frame: Flat-Mount TeXtreme®, Toray®, Nippon Graphite® Pitch-Based Fiber Carbon frame with 12x142mm thru axle, Internal cable routing for electric shifting only, max tire width 45mm, includes seatpost (0 or 20mm offset).
- Fork: Wide Stance Disc Fork (flat mount) for 12x100mm thru axle
- Cockpit: Integrated aero cockpit from Black Inc.
- Gear: SRAM Red AXS XPLR 1x12 with Ceramic Speed OSPW system, cassette 10 - 44T
- Crank: ROTOR Aldhu Carbon 1x12, 40T chainring
- Brakes: SRAM Red AXS hydraulic Disc, Flat Mount, 160mm Discs
- Bottom bracket: CeramicSpeed
- Wheels: VONHAND with ENVE G23 carbon rims and Carbon-Ti SP hubs
- Tires: Panaracer Gravel King or similar (optional tubeless or with tube)
- Saddle: Gebiomized (or comparable)

See more from Factor